„Wurzeln schlagen in Nordhessen“. Um Integration und ihre Potenziale ging es im Bürgerforum Nordhessen in Kassel. Mit einer großen Ausstellung regionaler Initiativen startete hier der Dialog.
Mit einer großen Ausstellung regionaler Initiativen startete das Bürgerforum Nordhessen in Kassel am 16. November. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten hier die Möglichkeit, sich über lokale Projekte zu informierten und direkt mit den dort Engagierten in den Dialog zu treten. Zum Auftakt der Veranstaltung wurden sie von der Bürgermeisterin in Kassel, Ilona Friedrich, begrüßt. Das Gespräch eröffnete danach der Bevollmächtigte der Landesregierung für Integration und Antidiskriminierung, Staatssekretär Kai Klose, gemeinsam mit der Moderatorin Petra Nagel, Journalistin und Initiatorin der Kasseler Gespräche.
Das Bürgerforum Nordhessen stand unter dem Thema „Wurzeln schlagen in Nordhessen.“ Dazu waren auch prominente Integrationsvorbilder eingeladen. In persönlichen Geschichten zu Ihrer eigenen Integration und der Integration Ihrer Familien unterhielten sich nach einem Grußwort von Shkodran Mustafi, dem Fußballnationalspieler, Kujtim Mustafi, der Vater und Manager des Nationalspielers, und der Trainer der Kassel Huskies, Rico Rossi, gemeinsam mit Petra Nagel. Sie arbeiteten heraus, was das Erfolgsgeheimnis eines guten Teams ist und wie man verschiedene Persönlichkeiten und Nationalitäten auf eine Spielkultur einschwört. In der Talk-Runde „Arbeit bildet Wurzeln“ tauschten sich Arbeitgeber und regionale Initiativen zu beruflichen Perspektiven und Integration aus. In der anschließenden offenen Diskussion mit dem Publikum und allen Beteiligten kam es zu einem angeregten Austausch über noch offene Potenziale.
Abgerundet wurde der Abend mit den Auftritten des Musikprojekts Arjin, einer multikulturellen Gruppe von Musikern.